Storchenteam Niederrhein
Erfahren Sie mehr über das Storchenteam Niederrhein.
Fragen & Antworten
Auf einem Blick
Wir sind ein Hebammen-Team vom Niederrhein:
Ulrike Adel
Hebamme seit 1992
Cosima Sonnenberg
Hebamme seit 2015
Sarah Schlootz
Hebamme seit 2006
Ramona Ries
Hebamme seit 2019
Katja Bossmann
Hebamme seit 1999
Vanessa Pielka
Hebamme seit 2019
Ines Ochmann-Peters
Hebamme seit 2012
Rebecca Rath
Hebamme seit 2008
Sarah Heller
Hebamme seit 2010
Wir veranstalten einmal im Quartal einen Storchenteamabend.
Dort hast du dann die Gelegenheit das Team kennen zu lernen, so dass dir keine Hebamme mehr fremd ist.
Beleggeburt heißt, dass du bei Geburtsbeginn (Blasensprung, Wehentätigkeit) und allen anderen stationären Angelegenheiten während deiner Schwangerschaft eine Hebamme hast, die dich im Krankenhaus betreut.
Du hast im Vorfeld die Möglichkeit alle Beleghebammen unseres Teams auf einem der „Storchenteam-Abenden“ kennenzulernen.
Somit ist dir keine Hebamme mehr fremd und das Gefühl von Vertrauen und Wohlbefinden findet schon in der Schwangerschaft seinen Platz.
Wir arbeiten im 12h und 24h Dienst und sind für diese Zeit im Marien- Hospital Wesel anwesend. Wenn ihr euch für eine Beleggeburt entscheidet, bekommt ihr die „Storchenteamnummer“, unter der die Hebamme, die gerade Dienst hat, immer erreichbar ist.
Alle stationären Aufnahmen in der Schwangerschaft begleiten wir ab positiven Test. Ab der 29. Schwangerschaftswoche darfst du mit uns im Marien-Hospital Wesel entbinden. Auch Risikoschwangere haben die Möglichkeit, da wir im Hospital mit einem Perinatalzentrum Level 2 zusammen arbeiten.
Die Begleitung des Storchenteams umfasst nur alle Betreuungen im Marien Hospital Wesel. Für eine Schwangerschafts und Wochenbettbegleitung im häuslichen Umfeld musst du dich separat kümmern.
Du kannst gerne in unserem Team schauen, ob eine der Kolleginnen in deinem Umfeld tätig ist. (Unser Arbeitsgebiet steht unter dem jeweiligen Foto)
Melde dich dann bei der jeweiligen Kollegin unter ihren angegebenen Kontaktdaten.
Wichtig ist, dass ihr euch zeitig anmeldet, denn unsere Anzahl an Frauen ist monatlich begrenzt.
Ihr müsst euch bei uns verbindlich anmelden und den Belegvetrag unterschreiben.
Erst dann bekommt ihr unsere „Storchenteamnummer“ und wir sind für euch erreichbar.
Wir nehmen einen Betrag von 350,00 Euro für die individuelle Betreuung in stationären Angelegenheiten in der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett.
Dieser Betrag ist fällig bei Vertragsabschluss. Der Vertrag ist gültig ab Geldeingang innerhalb von 14 Tagen.
Kontoverbindung findet ihr auf unserem Belegvertrag. Zur Zeit übernehmen fast alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen einen großen Teil dieses Beitrags. Informiert euch bitte im Vorfeld.
Anmelden könnt ihr Euch ONLINE hier. Einfach auf den Button „Inhalt laden“ klicken und das Formular vollständig ausfüllen.
Wir freuen uns auf Euch!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von my.hebammen-betreuung.de zu laden.
Ja, das Storchenteam Niederrhein hat Betriebsferien vom 24.12. – 07:00 Uhr bis zum 02.01. – 07:00 Uhr. In dieser Zeit bieten wir keine Geburtshilfe an.